Tina Deeken holt Gesamtsieg im DTU Para Cup 2025 und beim Challenge Triathlon in Almere
Tina Deeken holt Gesamtsieg im DTU Para Cup 2025 und beim Challenge Triathlon in Almere
Die niedersächsische Para Sportlerin Tina Deeken hat beim Challenge Triathlon im niederländischen Almere erneut ihre Klasse bewiesen. In der Startklasse PTWC (Para-Triathlon-Wheel-Chair) siegte die erfahrene Athletin bei ihrer Premiere über die Mitteldistanz und sicherte sich damit zugleich die Qualifikation für die Challenge World Championships 2026 in der Slowakei.
Auf der anspruchsvollen Strecke musste Deeken 1,9 Kilometer schwimmen, rund 95 Kilometer mit dem Handbike absolvieren und anschließend den Laufabschnitt mit dem Rennrollstuhl bestreiten. Nach 7:47:43 Stunden erreichte sie erschöpft, aber glücklich das Ziel. Besonders herausfordernd waren dabei die Bedingungen: Beim Radfahren verlangten Regen, Wind und Donner höchste Konzentration, und beim Rennrollstuhl-Lauf konnte sie erst mit Verzögerung starten, da zunächst Absperrungen entfernt werden mussten.
„Ich musste auf der nassen und rutschigen Strecke sehr aufmerksam sein, aber am Ende war es ein großartiges Erlebnis“, berichtete Deeken nach dem Wettkampf. Schon das Schwimmen hatte sie in starken 40:38 Minuten hinter sich gebracht und auch auf dem Handbike trotz der schwierigen Witterung eine beachtliche Zeit von 4:57:42 Stunden erreicht.
Neben dem internationalen Erfolg in Almere konnte Tina Deeken auch auf nationaler Ebene überzeugen: In Abwesenheit sicherte sie sich den Gesamtsieg im Para-Cup 2025 der Deutschen Triathlon Union e.V. und wiederholte damit ihren Vorjahreserfolg – zum dritten Mal in Folge. Durch konstant starke Leistungen bei den Para Cup-Stationen – darunter die Deutsche Meisterschaft in Schweinfurt (Sprintdistanz), die Vizemeisterschaft in Hamburg (Olympische Distanz), der Sieg beim Duathlon in Halle/Saale sowie der Triumph beim Triathlon in Wilhelmshaven – sammelte sie bereits im Vorfeld ausreichend Punkte für den Gesamterfolg.
Mit ihrem Doppelerfolg unterstreicht Tina Deeken einmal mehr ihre Vielseitigkeit und Ausdauer. Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Leistung!

