SPORTIVATIONSTAGe 2025: Behinderten-Sportverband Niedersachsen freut sich auf die besonderen Sportfeste

Anlässlich des Europäischen Protesttags für Menschen mit Behinderungen am 5. Mai macht der Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V. (BSN) auf die Bedeutung von Inklusion und Teilhabe aufmerksam. Dieser Tag erinnert daran, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen und die Gleichstellung aller Menschen zu fördern. Gesellschaftliche Teilhabe darf kein Privileg sein – sie ist ein Menschenrecht und Veränderung beginnt mit Sichtbarkeit: Daher lädt der BSN gemeinsam mit regionalen Organisatoren in Aurich, Braunschweig, Buchholz/Nordheide, Hannover, Holzminden, Meppen, Osnabrück, Osterode am Harz und Sandkrug zu den SPORTIVATIONSTAGen 2025 ein.

Fast 6.000 Kinder und Jugendliche mit einer sogenannten geistigen Behinderung und junge Sportler*innen ohne Behinderung haben sich für die besonderen Sportfeste angemeldet. Daniela Behrens, Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, hat die Schirmherrschaft übernommen und wird sicherlich auch mindestens einen SPORTIVATIONSTAG persönlich besuchen. Die jungen Sportler*innen trainieren bereits fleißig, um das Deutsche Sportabzeichen, DLV-Mehrkampfabzeichen oder Kinder-Leichtathletikabzeichen zu erreichen. Neben den Wettkämpfen bieten weitere Bewegungs- und Spielangebote auch Kindern mit schweren Beeinträchtigungen eine aktive Teilnahme.

„Diese Sportfeste bringen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Gemeinsam teilen sie die Freude an der Bewegung und ihren individuellen Erfolgen. Mit den SPORTIVATIONSTAGen setzen wir bundesweit Akzente und tragen das Inklusionsverständnis des BSN in die niedersächsischen Regionen. Dies unterstreicht die Aufgabenvielfalt des BSN, speziell für Kinder und Jugendliche mit sogenannten geistigen Behinderungen“, hebt BSN-Präsident Karl Finke die Besonderheit hervor.

Der BSN bedankt sich bei den regionalen Organisator*innen, Prüfer*innen und Helfer*innen aus den Stadt- und Kreissportbünden, den Sportvereinen, den Schulen und Universitäten sowie der Bundeswehr und Polizei, die die vielfältigen Aufgaben übernehmen und mit ihrem Engagement zum Gelingen dieser Events beitragen. Und ein Riesen-Dankeschön gilt den Förderern und Sponsoren, dank deren Unterstützung diese besonderen Sportfeste stattfinden können: den Sparkassen in Niedersachsen, der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, der Dr.-Ing. Horst & Lisa Otto Stiftung, der Hänsch Stiftung, der Heiner-Rust-Stiftung, Gasunie Deutschland, BKK24, Landesvereinigung der Milchwirtschaft und VILSA Mineralbrunnen sowie allen regionalen Förderern und Sponsoren der SPORTIVATIONSTAGe 2025.

Termin und Orte:
15. Mai 2025              Hannover  
20. Mai 2025              Sandkrug 
11. Juni 2025              Holzminden    
12. Juni 2025              Buchholz/Nordheide 
18. Juni 2025              Aurich
19. Juni 2025              Meppen
24. Juni 2025              Osterode am Harz
26. Juni 2025              Braunschweig
24. September 2025    Osnabrück

Veranstalter:
Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V.
David Scholz
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Telefon: 0511/592991 96
Email: scholz@bsn-ev.de

Organisation:
Udo Schulz Sportmarketing    
Udo Schulz
Stolzestr. 37 
30171 Hannover
Telefon: 0151 14949519
Email: u.schulz@schulz-sportmarketing.de     

 

Dagmar Dabrat
Office Management
+49 511 592 991 90
info@bsn-ev.de
Jetzt Nachricht schreiben

Step