Fussball
Häufige Fragen und Antworten
Para Fussball ist ein Teamsport, der Sportliche Betätigung für Menschen mit körperlichen oder Geistigen Einschränkungen ermöglicht.+
Es wird Unterschieden zwischen 3 Kategorien:
-CP-Fußball: für Menschen mit cerebralen Einschränkungen
-ID-Fußball: für Menschen mit Intellektuellen Einschränkungen
-Blindenfußball: für Menschen mit visuellen Einschränkungen
alle Menschen mit cerebralen, visuellen oder intellektuellen Einschränkungen
Was sind Startklassen bzw. was ist eine Klassifizierung?
-Beim CP-Fußball werden die Spieler in Sportklassen abhängig von ihrer Behinderung eingeteilt. Dieses Klassen sind:
FT5 (C5)
Sportler mit Schwierigkeiten beim Gehen und beim Laufen,
FT6 (C6)
Sportler mit Kontroll- oder Koordinationsproblemen mit ihren Armen
FT7 (C7)
Sportler mit Hemiparese.
FT8 (C8)
Sportler mit minimalen Behinderungen
-beim ID-Fussball wird nach dem Intelligenzquotienten klassifiziert.
Außerdem wird ein psychologisches Gutachten angefertigt
-Im Blindenfußball sind die nachfolgend genannten Klassen startberechtigt:
- B 1: blind bis Lichtempfindung ohne Formen erkennen zu können
- B 2: bis zu einem Sehvermögen von 2/60 oder einer Gesichtsfeldeinschränkung auf unter 5°
- B 3: bis zu einem Sehvermögen von 6/60 oder einer Gesichtsfeldeinschränkung auf unter 20°
Die Torwarte dürfen sehend sein.
Klassifiziert wird man von einem Prüfer, der eine besondere Weiterbildung vom DBS genossen hat.
Man wird entsprechend seiner Einschränkung klassifiziert
Einen Startpass benötigst du nur dann, wenn du an Wettkämpfen im Para Sport teilnehmen möchtest.
Der Startpass kann nur beim BSN beantragt werden. Dafür musst du Mitglied in einem Sportverein sein, der wiederum Mitglied im BSN ist.
Unter „Startpass/Klassifizierung und Vereinssuche“ findest du Schritt für Schritt erklärt, wie du einen Startpass beantragst.
Über unsere Vereinssuche kannst du gezielt nach BSN-Vereinen in deiner Nähe suchen.
Du hast keinen passenden BSN-Verein gefunden? Dann meld dich bei uns. Wir helfen dir gern weiter.