17.08.2023

Merklein gewinnt Bronze mit der Staffel

Halbfinal-Aus für Rollstuhlbasketballer

Para Radsportler Vico Merklein (GC Nendorf) hat am Donnerstagabend in der Staffel mit Annika Zeyen und Andrea Eskau EM-Bronze gewonnen.

Der Kurs in der Innenstadt von Amsterdam war extrem schmal und der Untergrund herausfordernd, was Überholmanöver zu einer Herausforderung für die Starter*innen machte.

Letztlich musste die Staffel den Mannschaften aus Frankreich und Italien den Vortritt lassen.

Bereits morgen geht es für Merklein um 15.30 Uhr im Zeitfahren weiter.

Im Rahmen der European Para Championships war dies die erste Medaille aus Sicht des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN) – die vierte Medaille für das deutsche Team.

Insgesamt sind elf Sportler*innen des BSN bei den EPC am Start. In fast allen Sportarten bestehen noch Medaillenchancen aus niedersächsischer Sicht.

 

Rollstuhlbasketball

Eine Chance auf eine Medaille haben nach wie vor die Rollstuhlbasketball-Teams (Damen und Herren).

Nachdem die Damen bereits gestern gegen Großbritannien ausschieden, erging es dem deutschen Herrenteam heute nicht anders.

Die Mannschaft mit Alexander Budde, Jan Haller, Tobias Hell und Jan Sadler (alle Hannover United/Team BEB) verloren gegen Großbritannien mit 42:63.

Die Niederlage bedeutet nicht nur das Halbfinal-Aus. Viel schwerer wiegt, dass die Herren die vorzeitige Qualifikation für die Paralympics in Paris verpasst haben.

Doch der Traum von der Paralympics-Teilnahme ist noch nicht ausgeträumt.

Im Frühjahr 2024 gibt es die letzte Möglichkeit sich für die Spiele zu qualifizieren.

Die Damen mit Lena Knippelmeyer (RSC Osnabrück/Team BEB) spielen am Freitag um 17.30 Uhr gegen Spanien um Bronze.

Die Herren sind am Samstag gegen Gastgeber Niederlande gefordert.

 

Para Badminton

Im Para Badminton sind alle niedersächsischen Teilnehmer*innen weiter im Turnier dabei.

Jan-Niklas Pott steht im Achtelfinale.

Thomas Wandschneider, Rick Hellmann und Marcel Adam (alle VfL Grasdorf/Team BEB) sind bereits im Viertelfinale.

Wandschneider und Hellmann sind sowohl im Doppel als auch im Einzel heiße Gold-Kandidaten.

 

Para Bogensport

Para Bogensportlerin Flora Kliem (ASC Göttingen) tritt am Freitag um 9.00 Uhr noch einmal an.

Nachdem sie erst vor drei Wochen nach einer Operation vom Rollstuhl in den sogenannten Stehstuhl wechselte, hat sie bei ihrem ersten internationalen Wettkampf zunächst nur Außenseiterchancen.