16.03.2022

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine mit Behinderungen

Der Maratinsclub Bremen informiert: Gesucht werden barrierefreie Unterbringungsmöglichkeiten, die auch für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer nutzbar sind.

Am Wochenende kehrten drei barrierefreie Reisetransporter des Martinsclub zurück aus dem polnisch/ ukrainischen Grenzgebiet. Mit an Bord 14 Menschen mit Behinderung, die aus dem Krisengebiet evakuiert werden konnten. Diese sind in den verschiedenen Wohneinrichtungen des Martinsclub untergebracht. Das ist nur ein kleiner Erfolg, denn die Situation für Menschen mit Behinderung vor Ort ist weiterhin schrecklich. Diese haben kaum Möglichkeiten die Ukraine zu verlassen. Es fehlen Transportmittel und Unterbringungsmöglichkeiten in Deutschland.
Bislang gibt es an der Grenze keine organisierte und professionelle Unterstützung. 

In Absprache mit dem Bremer Landesbehindertenbeauftragten organisieren wir jetzt eine Überbrückungsnothilfe, um vor allem Menschen mit Behinderung die Flucht zu ermöglichen. Aktuell befinden sich drei Kolleg*innen in Lublin, 200km vor der ukrainischen Grenze bei Lwiw. Sie haben ein Netzwerk zu Hilfskräften und polnischen Organisationen aufgebaut, das schon jetzt viele Menschen mit Behinderung aus dem Kriegsgebiet evakuieren kann.

Über den Mailverteiler ukraine@martinsclub.de können sich ab heute Behindertenhilfeträger und vergleichbare Organisationen aus ganz Deutschland melden. Gesucht werden in erster Linie barrierefreie Unterbringungsmöglichkeiten, die auch für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer nutzbar sind. Sollten Trägerorganisationen diesbezüglich Ressourcen zur Verfügung haben, stellt der Martinsclub umgehend die Verbindung her.

Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Information weiterverbreiten. Vielleicht haben Sie Familie, Freunde oder Bekannte, die für eine andere Trägerorganisation tätig sind. Den Aufruf haben wir zudem als Video verbreitet. Um dieses abzuspielen, müssen Sie auf den Link klicken.

Bei unserem Engagement handelt es sich um eine Überbrückungsnothilfe. Diese wird zunächst nur bis Freitag, den 18.3.2022, aufrechterhalten.

 

Hier noch ein Videoaufruf unserer Kolleg*innen vor Ort: https://www.youtube.com/watch?v=E25z8qBExfw

und ein Bericht zur bisherigen Arbeit: https://www.ardmediathek.de/video/buten-un-binnen-oder-regionalmagazin/flucht-mit-behinderung-so-hilft-der-bremer-martinsclub/radio-bremen/Y3JpZDovL3JhZGlvYnJlbWVuLmRlL3JhZGlvYnJlbWVuLmRlL29wZW5tZWRpYS8zXzE4ODk3Mw