22.05.2017
Startschuss für die SPORTIVATIONSTAGe



Gute Leistungen und unendliche Bewegungsfreude
13. SPORTIVATIONSTAG für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in Hannover ein Riesenerfolg
Herrliches Wetter, tolle Organisation und unzählige glückliche Gesichter bei den Aktiven, Betreuern und Helfern die gemeinsam ein wundervolles Sportfest erlebten: 1.017 Sportler/-innen mit einer geistigen Behinderung rannten, sprangen und warfen, um die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen und das DLV-Mehrkampfabzeichen zu erfüllen. Und die jungen Sportler durchfuhren den Rollstuhlparcours, balancierten, tobten und malten beim SPORTIVATIONSTAG des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN) im Erika-Fisch-Stadion in Hannover.
Katharina Schaper und Peter Lenz hatten mit rund 600 ehrenamtlichen Prüfern, Helfern und Betreuern das einzigartige Sportfest hervorragend vorbereitet, und alle Abläufe passten. Die Rennen mit Rollator, Walker oder Rollstuhl waren Highlights, und die Sieger Alexandra Kluthe, Luis Mohr und Jovan Sabak Sulaiman konnten die von der Made for Movement GmbH gestifteten Pokale stolz in die Höhe recken. „Beim Walkerrennen hat es mich am meisten bewegt, wie ein junger Sportler durch die Anfeuerung von der Tribüne quasi ins Ziel getragen wurde. Da war der Geist des SPORTIVATIONSTAGES zu spüren – Bewegungsfreude und individuelle Leistungsbereitschaft, wunderbar“, freute sich Organisationschefin Katharina Schaper.
Karl Finke, Präsident des Veranstalters BSN, freute sich über den großen Zuspruch und dass der Sportivationstag Menschen mit und ohne Behinderung in ungezwungener Atmosphäre zusammenbringen kann. „Das Konzept stimmt. Das können wir an den von Jahr zu Jahr steigenden Teilnehmerzahlen erkennen. Ich danke allen, die sich in der Organisation und Durchführung mit großem Engagement beteiligt haben und diese Sportfest zu einem nachhaltigen Event für die Kinder machen.“ Hannovers Bürgermeister Thomas Hermann gratulierte allen Aktiven: „Das ist ein ganz besonders Sportfest für Hannover. Ich bedanke mich beim BSN und allen ehrenamtlichen Helfern, dass sie das hier immer wieder auf die Beine stellen, und freue mich mit den glücklichen Kindern“, betonte Hermann bei der Siegerehrung. Und für die stolzen Sieger war es sicher ein großes Erlebnis, dass Bundesliga-Handballer Timo Kastening von den RECKEN gemeinsam mit vielen weiteren Ehrengästen die Goldmedaillen auf dem Siegerpodest überreichte.
Der BSN dankt den Förderern des SPORTIVATIONSTAGES: Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, die Sparkassen in Niedersachsen, Sparkasse Hannover, Gasunie Deutschland Services, SOLVAY, Dr.-Ing. Horst und Lisa Otto Stiftung und Heiner-Rust-Stiftung. Partner sind die Landesvereinigung für Milchwirtschaft, VILSA Mineralbrunnen und REWE.
Veranstalter:
Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V.
Lena Mink
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Telefon: 0511/1268-5102
Fax: 0511/1268-45100
Email: mink@bsn-ev.de
Organisation:
Udo Schulz Sportmarketing
Udo Schulz
Landwehrstr. 77
30519 Hannover
Telefon: 0151 / 14949519
Email: u.schulz@schulz-sportmarketing.de