04.11.2016

Badminton-EM: Doppelgold für Thomas Wandschneider

Hannoveraner kehrt mit zwei Medaillen aus den Niederlanden zurück


Laut BSN-Fachwart und Bundestrainer Badminton Michael Mai war das Finale das beste Spiel des gesamten Turniers. Und dieses fand mit niedersächsischer Beteiligung statt. Thomas Wandschneider (RSG Langenhagen/Team BEB) sicherte sich nach 74 Minuten die Goldmedaille bei den Europameisterschaften im niederländischen Beek. In einem packenden Krimi setzte sich Wandschneider gegen den Franzosen David Toupe durch.

Zwar ging der erste Satz noch mit 28:26 an Toupe, doch Wandschneider konnte sich steigern und die Partie mit zwei gewonnenen Sätzen (21:17, 21:13) zu seinen Gunsten drehen.

Doch damit nicht genug. Auch im Doppel ging Gold an den Hannoveraner. Hier trat er mit seinem Partner, dem Briten Dua-Harper, in der Startklasse der Rollstuhlfahrer an.

Insgesamt gewann das Team von Cheftrainer Michael Mai sogar dreimal Gold, fünfmal Silber und viermal Bronze. "Ich bin überwältigt von dem Ergebnis. Wir haben uns auf europäischer Ebene Respekt verschafft", betont Mai. „Damit haben wir nicht gerechnet. Unsere Top-Spieler haben ihre Titel verteidigt und auch die jüngeren Spieler haben ihre gute Entwicklung unterstrichen.“

Bereits im nächsten Jahr finden die Weltmeisterschaften im Badminton statt. Hier ist die Konkurrenz noch größer, die Asiaten beispielsweise sind auf internationaler Bühne immer vorne dabei. Wenn über Badminton berichtet wird, lohnt sich auch schon ein Blick auf das Jahr 2020. Hier feiert die Sportart in Tokio paralympische Prämiere. Für Wandschneider Motivation genug, auf dem Weg dorthin noch weitere Titel zu erringen. „Ich freue mich wahninnig über die zwei Goldmedaillen bei den Europameisterschaften. Zwar bin ich nicht mehr der Jüngste, aber der Blick Richtung Tokio 2020 bereitet mir schon jetzt große Vorfreude.“ Eine paralympische Medaille fehlt ihm schließlich noch in seiner Sammlung.